Deutschland und Niederlande

Romantische Mosel, mächtiger Rhein

Luxus Kreuzfahrt von Trier nach Amsterdam

5 Tage / 4 Nächte  – Flusskreuzfahrt an Bord der MS Debussy durch Deutschland und die Niederlande

Fünf Tage auf zwei Flüssen – und Landgänge voller großartiger Erlebnisse: Sie starten in Trier, einer der ältesten Städte Deutschlands, wo das antike Stadttor Porta Nigra und das Amphitheater von römischer Baukunst zeugen. Durch das Moseltal geht es nach Cochem, ein idyllisches Weinstädtchen mit feinem Fachwerk zwischen steil aufragenden Weinbergen. Auf dem Weg nach Bonn, der ehemaligen Hauptstadt Deutschlands, können Sie den Nachmittag an Bord entspannen und die unzähligen Eindrücke Revue passieren lassen. In Köln führt kein Weg am Dom vorbei, einem gotischen Meisterwerk, das zum UNESCO Welterbe zählt. Aber auch Belgisches Viertel, Altstadt und die großartigen Museen lohnen einen Besuch. Nun nehmen Sie Kurs auf Amsterdam – ein würdiger Abschluss für Ihre Kreuzfahrt. Vielleicht beenden Sie sie mit einer Grachtentour? Oder einem Besuch bei Van Gogh?

ROMANTISCHE MOSEL

Route Ihrer Flusskreuzfahrt ab Luxemburg ab 2295€

Die Reiseroute kann variieren. Informationen in Ihrem Reisebüro.

Abfahrt nach Trier gegen 14:30 Uhr. Nach der Ankunft am Hafen Beginn der Einschiffung auf Ihrem Luxus-Kreuzfahrtschiff. Um 18 Uhr heißt es „Leinen los“ und die Fahrt Richtung Cochem beginnt. Übernachtung auf dem Schiff.

Tag 1 - 18. Juli 2026 LUXEMBURG – TRIER – EINSCHIFFUNG AUF DER RIVERSIDE DEBUSSY

Nach der ersten Übernachtung auf Ihrem Traumschiff wartet das kleine Städtchen Cochem auf Sie: Mit nur 5.000 Einwohnern hat es eine lebendige Atmosphäre. Am besten schlendert man hier am Flussufer entlang, steigt hinauf in die Weinberge, setzt sich auf eine Bank, blickt auf Deutschland und denkt: Wie schön ist dieser Ort! Natürlich gibt es auch in Cochem selbst viel zu sehen, seine mittelalterlichen Gassen und Häuser und vor allem die Burg, die auf das Jahr 1000 zurückgeht und nach der Zerstörung durch die Franzosen als Ruine von dem reichen Berliner Louis Ravené gekauft und als Privatresidenz wieder aufgebaut wurde. Seine verborgenen Türen führen zu Geheimgängen, und an den Wänden hängen Hirschgeweihe. 1942 wurden Ravenés Nachkommen gezwungen, das Schloss an die Nazis zu verkaufen. Heute gehört die Burg der Stadt Cochem und kann im Rahmen einer Führung (ca. 40 Minuten) besichtigt werden. Um 14 Uhr legt das Schiff Richtung Bonn ab. Übernachtung auf dem Schiff.

Tag 2 - 19. Juli 2026 COCHEM

Frühmorgens um 04 Uhr legt das Schiff in Bonn an. Bonn ist eine Stadt mit einem faszinierenden historischen Erbe, das bis in die Römerzeit zurückreicht. Ihr vielleicht bedeutendstes historisches Merkmal ist jedoch, dass sie einst die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland war und von 1949 bis zur Wiedervereinigung 1990 als Regierungssitz diente. In dieser Zeit verwandelte sich Bonn in eine moderne, kosmopolitische Stadt mit eleganten neuen Regierungsgebäuden, belebten Einkaufsstraßen und einer blühenden Kulturszene. Trotzdem ist es der Stadt gelungen, viel von ihrem historischen Charme und Charakter zu bewahren, mit verwinkelten Kopfsteinpflasterstraßen, charmanten alten Gebäuden und jahrhundertealten Kirchen und Kathedralen. Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten gehören das Beethoven-Haus, das Geburtshaus des berühmten Komponisten Ludwig van Beethoven, und das Poppelsdorfer Schloss, ein herrschaftliches Anwesen aus dem 18. Jahrhundert, in dem heute die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Bonn untergebracht ist. Köln ist mit über einer Million Einwohnern die viertgrößte Stadt in Deutschland. Die Geschichte Kölns reicht über 2.000 Jahre zurück bis in die Zeit des Römischen Reiches, als die Stadt als Colonia Claudia Ara Agrippinensium bekannt war. Die Stadt wurde im Jahr 50 n. Chr. von dem römischen Feldherrn Agrippa gegründet und zu Ehren von Kaiser Claudius benannt. Aufgrund ihrer strategischen Lage am Rhein entwickelte sich die Stadt schnell zu einem wichtigen Handelszentrum. Während des gesamten Mittelalters entwickelte sich Köln zu einem bedeutenden Handelszentrum und war ein wichtiger Akteur in der Hanse. Die Stadt war auch ein Zentrum der Kunst und des Lernens, denn im 13. Jahrhundert studierte der berühmte Theologe und Philosoph Thomas von Aquin an der Universität Köln. Im 16. und 17. Jahrhundert wurde Köln von Kriegen und Seuchen heimgesucht, konnte sich jedoch erholen und weiter wachsen. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem bedeutenden Industriezentrum und spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der chemischen Industrie in Deutschland. Leider wurde Köln während des Zweiten Weltkriegs stark beschädigt, wobei fast 90 % des Stadtzentrums zerstört wurden. Ein Großteil der historischen Architektur und des kulturellen Erbes wurde jedoch in der Nachkriegszeit wieder aufgebaut und restauriert, darunter der berühmte Kölner Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Unser Tipp: Buchen Sie einen Ausflug, der Bonn und Köln miteinander kombiniert und genießen Sie beide Städte auf spannenden Ausflügen. Für die Kunden, die gerne an Bord verweilen möchten, erfolgt die Weiterfahrt nach Köln um 13 Uhr, wo das Schiff um 15:30 Uhr anlegt. Weiterfahrt nach Amsterdam um 17 Uhr. Übernachtung auf dem Schiff.

Tag 3 - 20. Juli 2026 BONN - KÖLN

Um 13 Uhr legen Sie in Amsterdam an. Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und bekannt für ihre beeindruckenden Kanäle, reiche kulturelle Geschichte und lebendige Kunstszene. Besucher können die vielen historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, wie das Rijksmuseum, das Van Gogh Museum und das Anne Frank Haus. Die Stadt beheimatet auch zahlreiche Galerien und Theater und ist somit ein Zentrum für Kunst und Kultur. Und für diejenigen, die Outdoor-Aktivitäten genießen, bietet das umliegende Land zahlreiche Fahrrad- und Wanderwege sowie Möglichkeiten für Wassersport auf den vielen Seen und Kanälen. Auch das berühmte Nachtleben und die kleinen Seitenstraßen, die sich im westlichen Grachtengürtel befinden, machen Amsterdam zu einem einzigartigen Ziel für viele Besucher. Übernachtung auf dem Schiff.

Tag 4 - 21. Juli 2026 AMSTERDAM

Nach dem letzten Frühstück an Bord treten Sie die Heimreise nach Luxemburg mit einem Koffer voller Erinnerungen an. Nach der Ankunft in Luxemburg am Nachmittag Zubringerdienst zu Ihrem Wohnort.

Tag 5 - 22. Juli 2026 AMSTERDAM AUSSCHIFFUNG – BUSTRANSFER NACH LUXEMBURG

Von zu Hause aus mit unserem Zubringerdienst

Wir kommen Sie vor Ihre Haustür abholen und fahren Sie nach der Reise auch wieder zurück.

Ihre Flusskreuzfahrt an Bord der Riverside Debussy mit Vollpension

Er war ein Charmeur. Poesie und Reiz charakterisieren seine Werke. Seine Kompositionen wurden damals als Start für eine «Neue Musik» betrachtet, und auch die Touren mit der Riverside Debussy dürfen als Start für eine neue Art von Flusskreuzfahrten auf dem Rhein verstanden werden. Dieses Schiff ist ein Luxusresort auf dem Wasser und zugleich Insel der Seligen. Es bietet Gästen viel Platz und eine erstklassige Küche, und es garantiert gleichzeitig Privatsphäre. Die Riverside Debussy lässt keine Wünsche offen.

Die Suiten setzen neue Standards in der Welt der Flusskreuzfahrten. Die Suiten auf der Riverside Debussy sind ausgestattet mit edlen Materialien, feinen Stoffe, Samt und Leder. Alle Suiten verfügen über elegante Bäder und King-Size-Betten. Nicht reißerisch bunt, sondern in den natürlichen Farben der Landschaft. Durch große Panoramafenster blicken Sie selbst vom Bett aus raus in die Natur. Unsere Suiten variieren nur in Nuancen – und in der Größe. Was für ein Komfort!

Ihre Fahrt im
modernen Reise- und Prestigebus

Ein Teil der Reise ist der Transport und dieser sollte so bequem, angenehm und effizient wie möglich sein, damit Sie Ihre Reise bedenkenlos beginnen können – und dies direkt in Ihrer Nähe! Wählen Sie Ihren Abfahrtsort unter unseren “regionalen Sammelhaltestellen”.

Ihre Flusskreuzfahrt ab Luxemburg ab 2295€

INKLUSIVE TRANSPORT

Zubringerdienst zum Abfahrtsort des Busses. Busfahrt Luxemburg – Trier und Amsterdam – Luxemburg.

inklusive Unterkunft

Flusskreuzfahrt laut Programm. 4 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie auf der Riverside Debussy. Benutzung der freien Bordeinrichtungen. Kostenfreies WLAN. Butler-Service. Steuern und Gebühren. Trinkgelder an Bord.

inklusive Vollpension

Kabinenservice und Essen in der Kabine während der Öffnungszeiten der Restaurants. Vollpension an Bord (Frühstück, Mittag- und Abendessen mit Menüwahl, Kuchen, Waffeln und Eis). Wasser, Kaffee und Tee während der Mahlzeiten.

Besuche und Ausflüge

Reisebegleitung ab/bis Luxemburg ab 15 Teilnehmern.

Optional gegen Aufpreis buchbar: Fakultatives Ausflugspaket

Online oder in einem unserer Reisebüros buchen Sie Ihre Reise in aller Ruhe.

Reisen Sie mit leichtem, freiem und befreitem Geist!
Ein gut informierter Reisender ist ein gelassener Reisender!

  Kalenderansicht

Ein gut informierter Reisender ist ein gelassener Reisender!

Reisen Sie mit leichtem, freiem und befreitem Geist!

 

Bleiben Sie in Verbindung!
Melden Sie sich für unsere Newsletter an

Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Werbeaktionen oder Sonderangebote! Abonnieren Sie unsere Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben! Erhalten Sie exklusive Inhalte direkt in Ihre Mailbox. Werden Sie jetzt Mitglied bei uns, um nichts zu verpassen!

Informationen und Buchung
Romantische Mosel, mächtiger Rhein

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass die in diesem Formular erfassten Informationen verwendet, ausgewertet und verarbeitet werden, um uns zu ermöglichen, Sie im Rahmen der Geschäftsbeziehung, die sich aus dieser Anfrage ergibt, wieder zu kontaktieren. Gemäß dem Gesetz „Informatik und Freiheit“ vom 6. Januar 1978 haben Sie das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu ändern und zu löschen.